Zum Inhalt springen
Top-Menü
  • Impressum-Kontakt-Datenschutz-Disclaimer
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Knoten München

  • Einführung & Übersicht
  • Bahnprojekte
    • TEN-T Paris-München-Wien-Budapest
    • Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK)
    • Viergleisiger Ausbau Daglfing-Johanneskirchen
      • Oberirdische Trasse Daglfing-Johanneskirchen
      • Trog Daglfing-Johanneskirchen
      • Tunnel Daglfing-Johanneskirchen
    • Zweite Stammstrecke
    • ScanMed und Brenner Basistunnel
    • München Lindau
    • Prognosen
  • Lärm
    • Schall03 Testaufgaben
      • Schall03-Testaufgabe 2.1.1.1
      • Schall03 Testaufgabe 2.1.1.2 und 2.1.1.3
      • Schall03 Testaufgabe 2.1.1.6
      • Schall03 Testaufgabe 2.1.2
      • Schall03-Testaufgabe 2.3.1.1
      • Schall03-Testaufgabe 2.3.1.2
    • dB-Rechner
  • Kernforderungen
  • Interessengruppen
    • BMVI
    • Deutsche Bahn
    • Stadt München
    • Freistaat Bayern
    • Bürgerinitiativen
    • Allianz Pro Schiene
    • Bundesvereinigung gegen Schienenlärm
    • Presse
  • Gesetze
  • Informiert bleiben
    • Newsletter
    • RSS
  • Geschichte der Bahn in München
  • Fragen
Hauptmenü

Die Grünen/RL

Antrag von Katrin Habenschaden und weiteren Mitgliedern des Stadtrats München:

https://www.muenchen-transparent.de/antraege/5905274

Angelika Pilz-Strasser, Stadträtin und ehemalig Vorsitzende des BA13:

https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/suedost/muenchenbogenhausen-spitzenkandidatin-angelika-pilz-strasser-gruene-13568560.html

Suche

  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter

Petition Tunnel Daglfing-Johanneskirchen

20. Oktober 202429. Januar 2025

Kein Anspruch auf Lärmschutz nördl. Daglfing bei DTK

9. November 201916. November 2019

DTK-Entscheidung

20. September 202020. September 2020

Bund erhöht Beitrag zu Bahnübergängen

5. November 20195. November 2019

Entlastung S8-Linie Flughafen-Express

15. Januar 202019. Januar 2020

admin_wt - Petition Tunnel Daglfing-Johanneskirchen

Bei der ebenerdigen Variante benötigt man für Querung und Zugang zum Bahnsteig jeweils 2 Aufzüge. Bei der Variante mit Bahntunnel…

Kurt Scholz - Petition Tunnel Daglfing-Johanneskirchen

Gestaltung der Bahnstrecke: Die Planer der Bundesbahn und der Stadt München sollen sich mal den Petueltunnel bzw. genauer den darauf…

Bernd Buick - Petition Tunnel Daglfing-Johanneskirchen

Was ist konkret geplant,um die Barrierefreiheit sicherzustellen?Von wie vielen Nutzerinnen der behindertengerechte n Lösungen wie bspw. Fahrstühlen proTag oder Stunde…

Finanzierung DTK-Einhausung voraussichtlich am 15.10. sichergestellt - Knoten München - Bund bleibt bei gesetzeswidriger DTK-Variante

[…] https://knoten-muenchen.de/2021/01/09/bund-bleibt-bei-gesetzeswidriger-dtk-variante/ […]

Brennernordzulauf hoch fünf vs. Voralpenidyll - Knoten München - Wissenschaftsminister Markus Blume für Tunnel

[…] Muss der Freistaat nicht auch einen Teil beitragen, wie es für die S-Bahn-Strecke davor (zweite Strammstrecke) und danach (NEM…

Bahnlärm Daglfing Feinvariante Feinvariantenuntersuchung Informationsveranstaltung Johanneskirchen Lärmschutz Petition Tunnel Wohnwege

RSS München Transparent: Volltextsuche nach "viergleisiger daglfing"

  • V 16715 Bewerbung Olympische Spiele BE (zu Stadtratsvorlage "Bewerbung der Landeshauptstadt München um Olympische und Paralympische Spiele Ermächtigung zur Abgabe des Konzepts, Ratsbegehren zur Initiierung eines Bürgerentscheids und notwendige Ressourcen"
  • Niederschrift (oeff) - Internet (zu BA-Termin "BA 13 - Vollgremium (2025-04-08 19:30:00)"
  • Beschluss (zu Stadtratsbeschluss "Brenner-Nordzulauf in München / Transeuropäische Netze - Viergleisiger Ausbau der Strecke Daglfing-Johanneskirchen Ergebnisse der Feinvariantenuntersuchung sowie weiteres Vorgehen"
  • Beschluss (zu Stadtratsbeschluss "Brenner-Nordzulauf in München / Transeuropäische Netze - Viergleisiger Ausbau der Strecke Daglfing-Johanneskirchen Ergebnisse der Feinvariantenuntersuchung sowie weiteres Vorgehen"
  • Beschluss (zu Stadtratsbeschluss "Brenner-Nordzulauf – Kernforderungen an den Bundestag; Sachstand Anschlussprojekte der Deutschen Bahn im Münchner Osten Anträge"
  • Beschluss (zu Stadtratsbeschluss "Brenner-Nordzulauf -Kernforderungen an den Bundestag; Sachstand Anschlussprojekte der Deutschen Bahn im Münchner Osten"
  • Beschluss (zu Stadtratsbeschluss "Münchner Nordosten A) Beschluss des Ergebnisses des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbs B) Weiteres Vorgehen im Rahmen der Vorbereitenden Untersuchungen (VU) C) Anträge und Empfehlungen usw."
  • Beschluss (zu Stadtratsbeschluss "Flughafenanbindung - viergleisiger Ausbau der Strecke Daglfing-Johanneskirchen Sachstandsbericht Anträge und Empfehlungen München setzt sich für eine Entzerrung des Bahngüterverkehrs durch einen leistungsfähigen Ost- und einen Westkorridor ein Antrag Nr. 14-20 / A 05959 von DIE LINKE vom 24.09.2019, eingegangen am 24.09.2019 Neue Güterverkehrstrasse entlang der A 99 prüfen Antrag Nr. 14-20 / A 06833 von der FDP Stadtratsfraktion vom 21.02.2020, eingegangen am 21.02.2020 Ungleichbehandlung verhindern – Planung der Ausbaumaßnahmen für den Nordzulauf des Brennerbasistunnels in München nach gleichen Grundsätzen einfordern! Antrag Nr. 20-26 / A 01369 von der SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 29.04.2021, eingegangen am 29.04.2021 Ausbau der Bahnlinie im Streckenabschnitt Zamdorf bis Johanneskirchen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01809 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 26.10.2017 Beauftragung einer Studie zu dem „Schienenverkehrsszenarium 2050 in München für Güter- und Personenverkehr“ Empfehlung Nr. 14-20 / E 02914 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 24.10.2019 usw"
  • Beschluss (zu Stadtratsbeschluss "Münchner Nordosten A) Beschluss des Ergebnisses des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbs B) Weiteres Vorgehen im Rahmen der Vorbereitenden Untersuchungen (VU) C) Behandlung der Bürgerversammlungsempfehlungen des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen vom 25.10.2018 und 24.10.2019"
Copyright © 2025 Knoten München.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.